Nachdem wir unser Projekt „Entwicklungskoffer“ vollendet hatten, kamen sofort Eltern und auch Fachleute mit dem Wunsch, das „Elternbuch“ erwerben zu wollen.
Das „Elternbuch“ gehört zum „Entwicklungskoffer“ und beschreibt für die Eltern jeden wichtigen motorischen Schritt und den genauen Einsatz des ausgewählten Spielmaterials.
Damit ihr aber schon einmal einen guten Eindruck bekommen könnt, worum es geht und welche Themen zur motorischen Entwicklung gehören, hat das „Elternbuch“ ein kleines Geschwisterkind bekommen.
„Die Bauchlage macht`s“
z.B. warum die Bauchlage so wichtig ist und Themen wie
- Warum verweigern viele Babys die Bauchlage und warum fällt es Ihnen so schwer, den Kopf anzuheben oder zu halten?
- Was genau entwickelt sich in der Bewegungsentwicklung eines Kindes bereits im ersten Lebensjahr?
- Warum sollte ein Baby möglichst viel in Bauchlage spielen?
- Welche Ursachen können Saug-, Schluck- oder Stillprobleme haben?
- Wie entwickelt sich eine stabile Körpersymmetrie und wieso ist die so wichtig?
- Wo ist eine mögliche Ursache für lagebedingte Kopfasymmetrien (flacher Hinterkopf, Schiefkopf) oder das KISS-Syndrom?
- Was sind frühkindliche Reflexe und woran erkennt man mögliche Restreaktionen?
- Wo ist der Zusammenhang zwischen der motorischen Entwicklung und dem späteren Lern- und Sozialverhalten?
findet ihr in unserem kleinen Buch.
Ein schönes Geschenk zur Geburt und für alle die sich informieren möchten.